OV Lohra Aktuell
Aus dem Vereinsleben Mai bis Juli 2025
Infos aus dem Vereinsleben Mai bis Juli
Seit Anfang Mai kennen wir uns. Und viel ist seitdem passiert.
Mit dem Phantasiealandausflug stand im Mai ein echtes Highlight an. Danke für euren Einsatz und eure Unterstützung hier im CVJM in Lohra, für euren Einsatz für junge Menschen in Lohra.
Ten Sing Kidz bereitet sich auf das große Konzert vor, dass dieses Jahr nach den Sommerferien stattfindet (30.08.2025)! Dafür gab und gibt es nochmal einen Probentag. Und es wurde die ganzen Sommerferien durchgeprobt! Die Kidz, Teens und das Team haben Bock.Mit der Freundschaft von David und Jonathan hat die Familienkirche sich ein zweites Mal getroffen. Es wurde gesungen, gelacht, Kinder spielten fangen und dazu gab es ein leckeres, offenes Kaffeetrinken.
Sommerlich war das Sommerfest von Family & Friends. Man wurde schon mit Eis am Eingang abgefangen. Nach Impuls ging es über zu Grill und Spiel. Ein schöner Nachmittag ging bei Grill zu Ende, bei dem sogar ein Pferd den Pfarrhof betreten hat.
Ein Kommen und Gehen erlebten wir als Kirchengemeinde beim Pfarrwechsel. Am Pfingstsonnstag haben wir mit dem Ehepaar Schwarz bei einem tollen Familiengottesdienst mit anschließendem großen Kaffee-Trinken auf der Kirchwiese Abschied gefeiert. Der Wind hätte dabei beinahe die Pavilions weggeweht. Aber nach dem Gottesdienst durften wir den Segen erleben, dass die Sonne uns auf den Kopf und die vom CVJM aufgetragenen Glitzertattoos schien.
Nachdem wir unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden vor den Ferien verabschiedet haben ging es schon in die Sommerferien, unser Sommerfest wartet dann am 23.08 auf euch.
Mit einer kleinen Gruppe ging es innerhalb der zweiten Woche der Ferien nach Michelstadt auf das Teencamp, das der CVJM Westbund organisiert. In Nurdachhütten ohne Internet, dafür einer großen Gemeinschaft aus etwa 90 Leuten, genossen wir die Auszeit. Wir aus Lohra haben unter anderem ein Geländespiel mitgebracht, bei dem die Teens einerseits sich fangen mussten, zugleich aber im Wald echte Brot Zutaten (Mehl, Wasser, Hefe) bei Händlern bekommen konnten, um damit im Wald einen Brotteig zu kneten. Am Ende des Tages entstanden nach 2h gehen und backen abends zwei wunderschöne Brote.
Gemeinschaft gab es in den Sommerferien außerdem innerhalb der offenen Abende. Erst durch einen vom CVJM gestalteten Spieleabend, dann folgten ein Spaziergang, Bring and Share Büfett und Lagerfeuer. Dazu kamen Sonderaktionen vom Verein. Neben Ferienbibellesen und Indiaca spielen wurde an einem Samstag die Feuerstelle hinter dem Pfarrsaal freigelegt. Entdeckt wurden neben einem Lagerfeuerplatz mit Atrium außerdem unter anderem das Gummiband einer Unterhose. Dem Mythos zufolge legt jeder Hauptamtliche diesen Platz einmal frei, bevor die Natur sich den zurückholt und der nächste es irgendwann freilegt. Schauen wir mal, wie wir das so hinbekommen.
Jetzt blicken wir auf eine schöne zweite Hälfte 2025. Wir freuen uns drauf, diese Hälft mit euch hier zu gestalten. CVJM, das seid ihr.
Jonas Leiber
Weitere Artikel:
- Flashback Phantasialand: Ehrenamt mit Mehrwert
- Offene Abend in den Sommerferien
- Aus dem Vereinsleben Mai bis Juli 2025
- Aus dem Vereinsleben März/ April 2025
- Krabbelgottesdienst und 25 Jahre Purzeltreff
- 25 Jahre Purzeltreff
- Familiengottesdienst "Zur Quelle"
- Family & Friends Familienwochenende
- Wir suchen dich!
- Live in Konzert
- Family & Friends Sommerfest
- Kinderbibelwoche 2024: Alles gut im Schneckenhaus?!